Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Rosi, schönes Höchstädter Familienbild. Ich schaue mir so gut wie alle Storchencams an, da ich dies schon Jahrzehnte mache und mir auch die Bilder zuhause auf Festplatte speichere. Früher bin ich sogar nach Isny ins Allgäu gefahren und habe Romeo und Julia + Nachwuchs besucht. Markt Schwaben habe ich auch oft besucht und Pfaffenhausen im Allgäu. Hab sogar eine größere Storchenrunde im Allgäu abgefahren und etliche Nester besucht, wo ich die Cams kenne. Auf diese Weise hat man den besten Überblick über die Lage der Nester und der Gegend.
Gestern wurde in Freilassing das Allerkleinste mit 5 Schütteleinheiten getötet und über Bord geworfen. So haben es die User im Chat geschrieben, also hab ich die Cam zurückgespult und um 10.32 Uhr die letzten Eindrücke vom Junior gesammelt – er war wirklich extrem klein. Der Altstorch hat auch hier aus heiterem Himmel entschieden… 🙁
Guten Abend.
Eine Familie begibt sich zur Ruhe. Gute Nacht.
Rosi, wer weiß, in wieviel Nestern die Storcheneltern Küken rauswerfen, was wir gar nicht mitbekommen. Wahrscheinlich denken sie, sie bekommen aufgrund des wenigen Nahrungsangebotes nicht alle Jungen satt. Also sollen die Größeren und somit Stärkeren überleben.
Gut, dass die meisten Jungstörche nun so groß sind, dass die Eltern sie nicht mehr entsorgen können.
Bin mal gespannt, wie sich das warme und trockene Wetter bei der Futterbeschaffung der Altstörche auswirkt. Mich wundert und freut es, dass sie trotzdem noch etwas für den Nachwuchs finden, auch wenn es für die Kleinen immer zu wenig zu sein scheint. 🙂
Hab eben geschaut nach Burgebrach, in Burtenbach geht die Cam nun auch wieder, in Fohrde habe ich 2-3 Wackelköpfchen gesehen (leider versperrt der Ast alles), Gunzenhausen, in Hamburg ist der Kleine auch alleine …. hoffen wir, dass kein Greifvogel kommt…., in Hammelburg gibt es 4 Küken – allerdings wurde die Störchin seit gestern nicht mehr gesichtet, hoffentlich ist nichts passiert …., Rehau hat nach langer Zeit auch wieder Nachwuchs, die Sühlbecker, Tuttlinger und Zusmarshausener.
Hallo Cora, danke für Deine Ausführungen. Ich schaue ja nicht bei so vielen Webcams vorbei. Voriges Jahr halt in Röttenbach und auch in Fohrde, da wurde letztes Jahr das letzte Küken von einem Rotmilan geholt. 🙁 ich hoffe, dass ganz viele kleinen Störche ein schönes Leben haben werden.
Hallo zusammen !
Das Wetter ist toll und ich wünsche allen kleinen (besonders diesen) und großen Störchen
nur das Beste.
Ein Bild von gestern aus Röttenbach, ich kann schon stehen und passe auf meine Geschwister
auf. Bin ich noch gut? 😉
Leider gibt es in Biberach a.d.Riß nur noch Storchenjungen. Heute morgen wurde aus heiterem Himmel – alle drei waren agil und putzten sich und der Altstorch döste vor sich in – das Kleinste vom Altstorch
aus dem Nest geworfen. 🙁 Das Kleine hätte es locker geschafft, er war gut genährt – aber wer weiß, was im Kopf eines Altstorches vor sich geht ….
Die Fünferbande in Freilassing – der Kleine in Markt Schwaben bekommt Wasser – die zwei in Mengen – die 3 in Oranienburg – die beiden in Barßel – und Grafenau hat auch Nachwuchs, nur nicht zu erkennen, wieviele.
Hallo Cora. Und wieder könnte ich so losheulen. Man fragt sich dann wieder warum. Das arme Kleine. Es sah doch wirklich gut aus. Wie traurig 😢.
Und Teil 5 von gestern: Tirschenreuth, Tuttlingen, Vacha, Wasungen, Weiden, Winsen Luhe, Winsen Stöckter Hafen, Wittichenau, Wolfsburg, Zusmarshausen, in Schwante ist auch der Nachwuchs geschlüpft :), Mlade Buky Tschechien und Ustron Polen: hier sind noch 2 ganz kleine Küken, hab mich richtig erschrocken gestern, weil sie so dalagen, und heute gleich nochmal nachgesehen: sie sind quicklebendig. 🙂
Teil 4 von gestern: Markdorf, Midlum, Münster Dieburg, Neunburg v. Wald, Neustadt a.d.Waldnaab, Nittenau, Nördlingen, Ochsenhausen, Otersen, in Pamhagen Österreich ist auch der Nachwuchs geschlüpft 🙂 , Röttenbach, in Schwarmstedt ist auch der Nachwuchs geschlüpft 🙂 , Schönfließ und Seelbach.
Teil 3 von gestern: Gottenheim, Gögglingen, Hedeper, Hohne, Hungen, Höchstadt, Jettingen Scheppach, Jümme Detern, Kirchenburg Walldorf, Langquaid, Leemansmolen Niederlande, Loccum, Mainz, Makov Tschechien.
Nun Teil 2 von gestern: Aulendorf, Aurach, Bad Salzungen, Bad Windsheim, Betzenhausen, Biberach a.d.Riß, Biberach-Baden, Bobenheim, Burgebrach, Bad Waldsee, Erisdorf, Feuchtwangen, Freiburg-Hochdorf, und Freilassing.
Hallo.
Einen schönen Pfingstmontag wünschen wir. Ich kann auch schon auf meinen Beinen stehen!
Und endlich konnte ich den Nachwuchs in Oranienburg sehen. 🙂
Hab heute mal wieder alle Storchencams durchforstet – sieht in den meisten Nestern gut aus.
Wenn ich es schaffe, bringe ich morgen die Bilder.
Heute erst mal Teil 1: in Bad Königshofen werden die Jungen tagsüber auch schon alleine gelassen,
Bislich, 2x Bornheim, Breitenau Österreich hat nun auch Nachwuchs :), in Breitungen leider von zwei nur noch 1 Küken :(, in Holtorf lebte das Kleine heute um 7.19 Uhr noch ganz schwach, später konnte ich keine Bewegung mehr sehen – was sind das bloß für Storcheneltern, die ihr Kleines so gut wie gar nicht füttern? 🙁 , in Lindheim die verbliebenen 3 Youngsters, Küßchen für Mama in Markt Schwaben 🙂 , endlich sehe ich den Nachwuchs in Meezen :), in Mengen haben von anfangs 4 Küken nur noch 2
überlebt 🙁 , der Nachwuchs in den beiden Nestern in Raddusch.
Nochmals zu den Österreichern nach Mürzhofen sowie Pamhagen – hat doch ein Küken 🙂 und Rust – 3 Küken, mit großen Brocken Futter 🙂 , Smedager Dänemark, Alfeld Deutschland und in Griechenland muss ein neues Paar 2 Eier gelegt haben oder das alte hat es nochmal probiert ….
Wieder eine traurige Meldung: ich sehe nur noch 3 Küken in Lindheim. Lese im Chat, dass heute morgen das 4. Junge aus dem Nest geworfen wurde – gegen 9.50 Uhr ist es passiert. Hat lange gedauert, bis der Altstorch das Kleine schnappen konnte, es hat sich so toll gewehrt. Dabei war es gar nicht klein, hatte schon Flügel und Größe wie die anderen Drei. Ich versteh die Storchenwelt nicht mehr. 🙁
Endlich konnte ich auch in Himberg Österreich einen Blick auf die Kleinen erhaschen, denn gerade ist Fütterung. Und es gab u.a. eine Schlange, die gottseidank der Altstorch wieder selbst gefressen hat – 2 Küken hatten sie schon im Schnabel und konnten sie nicht fressen – ein weiteres Drama hätte sich angebahnt …. In Rastenfeld Österreich scheint es auch kein Leben mehr zu geben ….
Heutige Runde: die Schweizer Nester in Altreu (2 Standorte), Bern, Lachen, Möhlin, Münchenbuchsee,
Uznach – hier sind wohl aufgrund des Regens alle Küken verstorben 🙁 und Wauwilermoos.
Die Österreicher in Frohnleiten und Strem. Die beiden Youngster in Leemansmolen Niederlande,
4 oder 5 Küken in Makov Tschechien 🙂 , genauso in Mlade Buky Tschechien. 🙂
Und Teil 3: in Aulendorf scheint ein Küken gestorben zu sein 🙁 , die Freilassinger Störche sind pitschnass, da es die ganze Zeit geregnet hat – hoffentlich kann Papa Storch die Kleinen so hudern, dass sie nicht nass werden 🙁 , in Mengen hat der Altstorch einen ziemlich verdreckten Schnabel ….
Teil 2: Markt Schwaben (bleibt wohl ein Einzelkind), Nördlingen, Otersen, Pfreimd, Röttenbach, Schlüsselfeld, Sühlbeck, Tuttlingen, Weiden, in Wittichenau liegen sie kreuz und quer – sind aber alle wohlauf 🙂 , Wolfsburg und Zusmarshausen.
Teil 1 meiner heutigen Nesterrunde: Aurach, Biberach a.d.Riß, Bislich, Feuchtwangen, Gottenheim, Gögglingen, Hammelburg (schaut nur einer raus, sind aber 4), Holtorf, Hungen, Höchstadt, Jettingen-Scheppach und Lindheim.
In Mengen ist der Nachwuchs geschlüpft 😀 – denke 4 oder 5 Küken, in Freilassing sind 5 Küken
geschlüpft 😀 , in Hedeper auch 5 Küken 😀 , in Holtorf habe ich um 19.16 Uhr die Fütterung
erlebt 🙂 , und in Sühlbeck sind 2 Küken geschlüpft. 😀
Habt Ihr schon mal so was gesehen? : Der Altstorch in Lindheim hat einen Staren verspeist!
Zu sehen auf der Cam-Seite ab der Uhrzeit 15.38.
Ein bisschen warm ist es schon… und wir haben Durst!
Guten Morgen,
auch hier scheint die Sonne !
🙂
Hallo und guten Morgen !
Ich passe auf meine kleinen Geschwister auf, ich bin ja schon groß. 🙂
Holtorf – dem Kleinen scheint es gut zu gehen, Fütterung konnte ich jetzt nicht sehen.
.. und auch in Röttenbach sieht alles gut aus!
Und Teil 2: Münster Dieburg, Neunburg v.Wald, Neustadt a.d.Waldnaab, Nittenau, Nördlingen, Ochsenhausen, Otersen, Rehau mit Nachwuchs, 3x Reute, Tirschenreuth mit Nachwuchs, Vacha und Zusmarshausen.
In Holtorf konnte ich eine Fütterung um 15.50 Uhr sehen und gerade eben. Ich glaube, dem Kleinen gehts gut.
Von heute – Teil 1: Ahlfeld, Biberach-Baden, Bislich, Feuchtwangen, in Gottenheim gibts schon größere Brocken 🙂 , Hamburg mit Nachwuchs, ebenso Hammelburg, Herbolzheim, Hohne, Hungen, Kirchenburg Walldorf, Mainz und Muhr a.See.
Noch von gestern: Aulendorf, Breitungen, Bad Waldsee, Detern, Erisdorf, Freiburg-Hochdorf,
Gögglingen, Höchstadt, Lindheim, Loccum, Markdorf, Midlum, Mügeln, Pfreimd, Schlüsselfeld,
Seelbach, Sühlbeck mit 4 Eiern, Tuttlingen, Winsen Stöckter Hafen und Zusmarshausen.
Und wieder hat das 2. Störchlein nichts fressen können. Der Altstorch hat alles wieder aufgefressen. Und der kleine Kämpfer lebt immer noch.
Hallo Michi,
es ist so traurig, den kleinen Storch dort liegen zu sehen. Und immer fragt man sich, warum 🙁
Die Zauberhand wäre schon gut.
Ja, liebe Rosi, dann ginge es wohl allen kleinen Storchenbabys gut.
Ich lese im Chat von Bad Königshofen, dass der kleine Kämper um 22.05 Uhr vom Altstorch aus dem Nest geworfen wurde. Schade, der Kleine hatte überhaupt keine Chance, groß zu werden….
Eine Fütterung habe ich nicht gesehen, aber vorhin sah ich das Geschwister und es war fidel. Leider ist das ein Nest, das ich gar nicht auf dem Radar habe, die ganzen Jahre nicht. Das ändert sich jetzt – gerade um zu sehen, wie (un)fähig die Altstörche sind. Den dicken Brocken konnte ich gestern nicht identifizieren, der Altstorch hat ewig damit rumgemacht und schließlich gefressen.
Hoffen wir für das Geschwister das Beste.
Der Altstorch hat es ein paar mal mit dem Schnabel angestubst, als wollte er es streicheln und sich dafür entschuldigen. Dann hat sich das Küken noch einmal aufgerafft, aber es wird immer schwächer. Aber es atmet immer noch.
Cora, hast Du mitbekommen, dass die Fütterung nicht so richtig klappt? Oder habe ich da etwas falsch gesehen. Der Maulwurf, den er ausgewürgt hat, war viel zu groß. Er hat ihn dann wieder selber gefressen. Hat sich einige Male wiederholt. Wer weiß, ob das 2. Küken genügend Futter bekommt. Vielleicht hat er es ja deshalb getan, weil das mit dem Füttern nicht richtig geklappt hat.
Es lebt immer noch … hat bestimmt mitbekommen, dass gefüttert wurde, aber er hat keine Kraft mehr zum Aufstehen….
Um 19.35 Uhr wieder Brutwechsel – aber meine Hoffnung ist begraben, der Altstorch hat das Kleine nicht in die Mulde zurückgesetzt. Es lebt immer noch …. 🙁
Es kämpft immer noch. 🙁 Man möchte eine Zauberhand haben und es sanft unter die Flügel legen.
Nach langem Kampf ist es jetzt wohl über die Regenbogenbrücke gegangen. Aber nein, gerade hat es sich noch bewegt. Der Altvogel guckt immer wieder hinüber, als hätte er Angst, dass es zurückkrabbelt. Möchte gern wissen, was ihn zu diesem Schritt bewogen hat. Vielleicht hat er es ja mit einer Eierschale verwechselt.
Liebe Cora, in Schönfließ hab ich heute schon ganz deutlich 3 Wackelköpfchen gesehen.
Michi, hab ganz vergessen, dass man das Video zurückspulen kann. Um 12 Uhr war Brutwechsel und da wurde das Kleine aus der Nestmulde entfernt. Wäre kein Brutwechsel gewesen, wäre er vom anderen Altstorch nicht entfernt worden. Wahnsinn, seit 7 Stunden liegt es draußen, bei diesem Wind! 🙁 Was für eine lange Quälerei…
Michi, genau das hab ich vorhin gepostet – aber mittlerweile hat sich das Kleine gedreht und vielleicht wandert es zum Brutstorch. Die Hoffnung stirbt zuletzt …..
In Biberach a.d.Riß sind noch alle Küken am Leben – das freut mich für das Storchenpaar, da es in den letzten Jahren Pech mit der Aufzucht hatte, jetzt sehe ich endlich den Nachwuchs in Burgebrach 🙂 ,
in Freilassing sind 3 Küken geschlüpft 🙂 , in Hedeper sehe ich 4-5 Köpfchen 🙂 , in Langquaid sieht man das verstorbene 3. Küken am Nestrand hängen :(, in Schönfließ sind 2 Küken geschlüpft 🙂 ,
die Küken in Weiden leben noch 🙂 – das sah bei dem langen Regen letzthin ganz anders aus, freut mich 🙂 , alles ok in Jettingen Scheppach, Wolfsburg, Aurach, Bad Königshofen und Bad Windsheim.
Hallo Ihr Lieben,
heute hat sich in Holtorf eine Tragödie ereignet. Heute morgen sind 2 Küken geschlüpft. Nachmittag plötzlich greift sich der Storch eines der beiden, eigentlich gesund scheinende Küken (es reckte sich auf, bettelte nach Futter, war sehr agil) und wirft es an den Rand. Es kämpfte noch sehr lange, krabbelte aber in die verkehrte Richtung (Richtung Nestrand). Es atmet immer noch, aber es ist jetzt sehr schwach. Das Arme, es wird erfrieren. Die Natur ist manchmal so grausam. Ich bin traurig.
Ein wirklich schönes Bild – schade nur, dass dieses Nest nicht bebrütet wird, ist toll einzusehen. 🙂
Das andere Nest: man sieht vor lauter Zweigen und Tüte nichts….
Eigentlich wollte ich nur die Küken in Bad Königshofen ansehen, lese aber den Chat nebendran und erfahre, dass in Holtorf ein Küken außerhalb von Mamas Fittichen liegt 🙁 – bei dem Wetter wird es das nicht überleben, gerade in der Nacht. Komisch, dass die Storchenmama ihn nicht wieder unters Gefieder zum Wärmen holt ….
Ein wunderschöner Storch, er oder sie, einfach nur schön ! :-):-) (Fohrde)
Die süßen Röttenbacher mit viel Hunger 🙂 – Markt Schwaben bleibt wohl ein Einzelstorch…
Rosi, der Höchstädter Storch mit dem silbernen Ring – es ist Jerome – ich kenne ihn immer schon mit dem Ring unten. Die Störchin Frieda trägt einen schwarzen Ring oben. Ich denke, dass es ihn nicht stören wird, da er locker sitzt und den Fuß/das Bein nicht einengt. Es gibt einige Störche, die den Ring im unteren Beinbereich tragen. Wenn Störche reden könnten, würden wir einiges Interessantes erfahren….
Noch von gestern: Herbolzheim mit 3 Köpfchen 🙂
Cora,
vielen Dank, jetzt bin ich doch etwas beruhigt.
Ich sage ja immer, könnten alle Tiere reden…. , es wäre sehr interessant,
und besonders, wenn sie krank sind. Es würde sehr helfen.
In der Tat, Rosi. Schönen Abend wünsche ich Dir.
Dir auch und für alle unsere Tiere!!!
Sind wieder so süß, die Dinkelsbühler 🙂
Guten Morgen,
ich habe da mal ne Frage. Bei dem Altstorch in Höchstadt ist die Ring an die “Ferse” 🙂 gerutscht.
Ist das für den Storch nicht unangenehm ?
Euch Allen einen gesunden Tag.
Es muss natürlich “der Ring ” heißen, ich wollte eigentlich “die Beringung” schreiben.
Bei mir schüttet es schon wieder seit Stunden – mit Bangen hab ich in die Cams geschaut. Aber sieht gut aus: Leemansmolen NL, Neunburg v.Wald, das Knäuel in Bad Königshofen :), die Bislicher liegen ja trocken und sind weiß! 😀 , Feuchtwangen, die Görsbacher sind aufgestanden und auch der zweite Storch konnte stehen! Aber ich denke, das ist ein neues Paar, da auch die Eier weg sind. Wasungen mit nur noch 1 Küken 🙁 , in Griechenland werden wir heuer keinen Nachwuchs sehen – das letzte wahrscheinlich durch einen Angriff übrig gebliebene Ei ist weg, der Kleine in Markt Schwaben ist trotz Dauerregens in tollem trockenen Zustand :), ein Röttenbacher übt sich schon im Flügelschlagen 🙂 ,
Otersen, Tuttlingen und baldiger Schlupf in Sühlbeck.
Der Altstorch war auch sogleich wieder da, ist aber komischerweise nochmal weggeflogen. Aber dann wurde gehudert und schließlich bekamen die Kleinen noch eine Stärkung 🙂 .